Berichte aus dem Schulleben
Notbetreuung von Schülerinnen und Schülern
Am Montag und Dienstag wird während der üblichen Unterrichtszeiten eine Betreuung durch die Schule sicher gestellt. Dabei handelt sich um eine Notbetreuung - es wird kein Unterricht angeboten. Bitte beachten: das Cafe Kuss ist an...[mehr]
Schließung der Schulen in NRW ab Montag, den 16.03.2020
Genauere Informationen folgen an dieser Stelle auf unserer Homepage in Kürze. Zur ersten Information hier ein Auszug aus der Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB...[mehr]
Hinweise zum Coronavirus in verschiedenen Sprachen
Das kommunale Integrationszentrum des EN-Kreise hat Informationen, auf Grundlage eines Informationsblattes der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, in verschiedenen Sprachen übersetzen lassen. Hinweise zum...[mehr]
Herzliche Glückwünsche

Die OSR gratuliert drei Kolleginnen ganz herzlich zu ihrer bestandenen Prüfung. Frau Astrid Weigelt hat letzte Woche die kirchliche Lehrerlaubnis für das Fach evangelische Religionslehre erhalten und Frau Regina Riesselmann hat...[mehr]
Gespräch mit unserem ehemaligen Schüler Nils Malessa

Ich traf unseren ehemaligen Schüler, Abschlussjahrgang 2017, Nils Malessa am 11.4.18 in der Rathausapotheke an der Bahnhofstraße in Witten und sprach mit ihm. Frau Weitkamp: Schön dich zu sehen, Nils. Was machst du hier? Nils...[mehr]
Was glaubst du denn - Muslime in Deutschland

Die Klassen 6a und 6c besuchten die Wanderausstellung:"Was glaubst du denn - Muslime in Deutschland" in der Stadtbücherei Witten. Konzipiert wurde die Ausstellung von der Bundeszentrale für politische Bildung. Hier...[mehr]
Schlittschuhlaufen auf dem Wittenener Weihnachtmarkt

Noch schöner als am 20.12.16 konnte das Schlittschuhwetter nicht sein, als sich die 6a und 6c auf dem Wittener Weihnachtsmarkt auf die Kufen wagten. Auch das Hinfallen ist bei solchem Wetter kein Problem, denn man wird nicht...[mehr]
Bilanz der Qualitätsanalyse 2016

Bilanzierung: Stärken und Handlungsfelder Die Bilanzierung bezieht sich auf die verpflichtenden und die vereinbarten ergänzenden Prüfkriterien. Stärken Die Schule erzielt ausgezeichnete Ergebnisse bei der Förderung der...[mehr]
Wandertag zum Wuppertaler Zoo

Diesen Ausflug hatte sich die 5c redlich verdient. Die Klasse hatte über 300€ für die Flüchtlingshilfe in Jordanien zusammen getragen, was belohnt werden sollte. So fuhr die Klasse mit Frau Chada und ihrer Klassenlehrerin Frau...[mehr]
Wir machen mit!

Die Otto-Schott-Realschule wurde als erste Wittener Schule Fairtrade-Partner in Witten.[mehr]