Neues aus dem Schulleben
Sportliche Sieger mit Sonnenschein - Sportfest der Schottis

Zum Ende des Schuljahres fand am vergangenen Mittwoch noch einmal das Olympische Sportfest der Otto-Schott-Realschule auf dem Husemannplatz statt. Bei tollem Wetter nahmen traditionell die 6. Klassen daran teil und konnten ihre...[mehr]
Brot, Brot und noch mal Brot - Besuch in der Harry- Bäckerei in Witten

Am Dienstag, den 23.05.2023 waren wir mit dem Hauswirtschaftskurs in der Industriebäckerei Harrybrot in Witten. Von hier berichten die Schüler:innen Folgendes: Wir haben uns um 8:30 Uhr bei der Brotherstellungsfirma in...[mehr]
Das große Zittern beginnt - Zentrale Prüfungen sind geschrieben

Unsere 10. Klässler haben es geschafft, die zentralen Prüfungen in den Hauptpfächern sind geschrieben. Den Anfang machte Deutsch, gefolgt von Englisch und zum guten Schluss wurde Mathematik geschrieben. Es verlief alles ohne...[mehr]
OSR unterstützt Erdbebenopfer mit Spenden

Es ist eine Naturkatastrophe, die auch viele unserer Schüler*innen bewegt und beschäftigt. Aus diesem Anlass wurde in Zusammenarbeit mit der Schulleiterin Frau Koc, dem Lehrerkollegium und den Schüler*innen der OSR ein...[mehr]
Feuerwehr backstage

Die Serie Feuer & Flamme des WDR zeigt eindrucksvoll echte Einsätze der Feuerwehr Bochum. Doch wie wird man eigentlich Feuerwehrmann/ Feuerwehrfrau? Und wie sieht der Arbeitstag zwischen den Einsätzen aus? Das haben wir...[mehr]
Die 8. Klassen besuchen die Potenzianlanalyse

Nach den Halbjahreszeugnissen Mitte Januar nahmen die 8. Klassen an der Potenzialanalyse teil. Die Durchführung der Analyse wurde durch die Mitarbeiter der Volkshochschule Witten- Herdecke durchgeführt. Doch die Schüler:innen...[mehr]
Auslaufen der Coronamaßnahmen zum 01. Februar 2023

Ab dem 01. Februar laufen die aktuellen Coronaschutzmaßnahmen aus. In Bus und Bahn fällt dann die Maskenpflicht weg, mit einer Coronainfektion muss man dann nicht mehr zwingend in Isolation bleiben. Mit Corona infizierten...[mehr]
Weihnachtsgruß

Die Otto-Schott-Realschule wünscht allen schöne Festtage und ein friedliches Neues Jahr 2023.[mehr]
Staunen, tanzen und toben auf dem „Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt“

Zum Jahresende nutzen Schüler*innen der 10c noch den letzten Schultag um den Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt (PLWM) zu Dortmund, im Fredenbaumpark, zu besuchen. Illumination, Drachen, Steampunk-Spiegelkabinett, Feen, Elfen,...[mehr]
Die Schulgarten-AG backt Weihnachtsplätzchen

Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Aber das hat auch sein Gutes, fanden die Kinder der Schulgarten-AG, denn nun war es wieder Zeit für die Weihnachtsbäckerei. Am 2.12.2022 trafen sich alle mit Teig und Ausstechformen in der...[mehr]